/contrib/famzah

Enthusiasm never stops


1 Comment

Webhosting in Deutschland und Europa

Ich bin tätig im Feld der Internet-Dienste seit 1999 und Freunde fragen mich ab und zu, um ihnen eine Webhosting Firma anzubieten, die zuverlässig und billig ist. Die Begriffe “zuverlässig” und “billig” kommen nicht leicht zusammen, deswegen sage ich ihnen immer, dass die billigsten Lösungen oft etwas fehlen. Zur selben Zeit hat man immer ein Finanzinteresse und Budget, deswegen erweist sich der Preis als ein wichtiger Faktor. Kurz gesagt, ich bevorzuge die Firmen mit mittleren Preisen und guter Reputation.

Hier ist meine bisherige positive Erfahrung mit Deutschen Hosting Firmen:

  1. ICDSoft Hosting Deutschland:
    • Vorteile: Tätig seit 1999 mit sehr guten Referenzen von Kunden weltweit, ausgezeichnete Hardware, 15-Minuten-Reaktion des Supports auf technischen Anfragen, tägliche Backups, gute Rabatte für Reseller und Kunden mit mehreren Kontos.
    • Nachteile: Das erste Jahr ist 20% teurer (30% Rabattmöglichkeiten hier). Doch gibt es eine bedingungslose 100-Tage Geld-Zurück-Garantie, deswegen können Sie sich risikofrei in den anspruchsvollen Diensten selbst überzeugen, oder enttäuschen. 🙂
  2. 1&1 Deutschland für VPS und Dedicated Server:
    • Vorteile: Am Markt seit vielen Jahren, sehr berühmt, bietet alle Typen von Hosting-Diensten. Ich habe selbst einige Male ihre VPS/Dedicated Server Plans benutzt und bin sehr zufrieden mit den Preisen und der Qualität. Support ist verhältnismäßig gut. Software und Hardware sind perfekt.
    • Nachteile: 1&1 Deutschland arbeitet nur mit deutschen Bürgern. Falls Sie aus Bulgarien zum Beispiel sind, dann sind Sie nicht erlaubt, ein Konto bei 1&1 Deutschland zu haben. Webhosting ist zu billig.

Beide Firmen verfügen über Rechenzentren nicht nur in Europa, aber auch in den USA – ICDSoft, 1&1. ICDSoft hat Rechenzentren auch in Hong Kong und Bulgarien, wobei 1&1 – in Großbritannien, Frankreich, Österreich und Spanien.


Natürlich habe ich nicht nur positive, aber auch negative Erfahrung mit Deutschen Hosting Firmen. Ihre Namen nenne ich nicht, aber beschreibe kurz die Probleme:

  • Firma A: Ich hatte einen Domain-Namen damit; Support antwortete in 3-4 Tage und sehr oft nur als wir am Telefon gesprochen haben.
  • Firma B: Ich hatte ein VPS damit; zu viele Kunden auf einem einzelnen Server, zu alte System-Software, nur telefonisches Support.
  • Firma C: Ich habe ein Audit der Sicherheit gemacht, da ein Freund mich sein Konto gegeben hat; in zwei Stunden war ich “root” am Server…

Bitte merken Sie zwei Dinge hier – diese Ratschläge reflektieren meine eigene (begrenzte) Erfahrung mit der Deutschen Markt von Hosting-Diensten. Ich bin ein Angestellter von ICDSoft seit 2003 und das hat ein Einfluss auf meine Meinung – von einer Seite bin ich ein bisschen befangen, aus der anderen Seite siehe ich die Prozesse in der Firma aus einer inneren Perspektive und bin 100% sicher im alles, was ich gesagt habe. Das hier ist meine personale Meinung.


Leave a comment

Paragraph indentation fix for HTML lists in the WordPress.com Contempt theme

Here is how a list in the original Contempt theme looks like:

Contempt HTML list, original

And here is how a designer fellow helped me change it:

Contempt HTML list, modified

The differences are as follows:

  • The indentation of the non-first lines in the list paragraph are aligned with the first line.
  • The list marker is not the symbol “o” but the original circle symbol provided by browsers.
  • The spacing between list paragraphs is a bit bigger, in order to improve the readability.

If you like the modified version better, you need to navigate to Appearance->Edit CSS and add the following CSS code there:

.entry ul li:before,#sidebar ul ul li:before {
	content:"";
}

body .entry ul {
	list-style-position:outside!important;
	list-style-type:circle!important;
	text-indent:0!important;
}

body .entry ul li {
	margin-bottom:13px;
}

You can also read my other post if you like to Make WordPress.com Contempt theme layout wider.


1 Comment

Make WordPress.com Contempt theme layout wider

If you want to modify the width of your blog layout, you have to fist purchase the “Edit CSS” Upgrade. You can then tweak the CSS and adjust the Contempt theme for a bigger resolution.

First download the new background image which is stretched to fit the new wider design. You have to upload this image to your blog via Media->Add New. Copy the URL address of the uploaded image; in my case this was “https://famzah.files.wordpress.com/2009/11/bg.jpg”.

Navigate to Appearance->Edit CSS and put the following CSS code there:

#topbar {max-width:950px;}
#pagebar {width:950px;}
#page {width:950px;}
#footer {width:950px;}
#content {width:700px;}

#sidebar {padding:20px 0 10px 0; margin:-60px 0 0 730px; width:200px;}

#headerimg {background-repeat:repeat-x;}
body {background-image:url(https://famzah.files.wordpress.com/2009/11/bg.jpg);}

Make sure that you replace the URL address “https://famzah.files.wordpress.com/2009/11/bg.jpg” with the URL address of your image.

If you want even bigger space for the primary content area, you can shrink the sidebar a bit by using the following CSS code for “#sidebar”, instead of the above one:

#sidebar {padding:20px 0 10px 0; margin:-60px 0 0 780px; width:150px;}

Special thanks to the WordPress.com Support team. The Contempt theme had the background image embedded in the HTML body source code. This made it impossible for the background image to be replaced. After I contacted the Support team, they fixed this in a few hours. Kudos!

Another fellow blogger came to the same CSS conclusion on how to resize the Contempt theme and make it wider. So we are either both correct, or we both broke the CSS of our blogs and you are now facing layout problems while reading this. 🙂

You can also read my other post about Paragraph indentation fix for HTML lists in the WordPress.com Contempt theme.